In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird Stress nicht nur als psychologische oder physiologische Reaktion auf äußere Belastungen betrachtet, sondern als ein Ungleichgewicht im Körper, das sowohl den physischen als auch den emotionalen Zustand beeinflusst. TCM verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Körper, Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen. Stress entsteht, wenn diese Balance gestört wird und Qi (Lebensenergie) nicht mehr frei und harmonisch fließen kann.

Die TCM-Sicht auf Stress
Leber-Qi-Stagnation: In der https://tcmzhang.ch ist die Leber für den freien Fluss von Qi im Körper verantwortlich. Wenn Stress auftritt, kann dies zu einer Stagnation des Leber-Qi führen, was sich in Symptomen wie Reizbarkeit, Wutausbrüchen, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und einem Gefühl der Enge im Brustbereich äußern kann. Die Leber ist zudem mit den Emotionen von Wut und Frustration verbunden, was den Einfluss von Stress auf die emotionale Ebene verstärkt.

Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich | Akupunktur & Tuina-Massage, Schröpfen & mehr | TCM Zhang
Favicon 
tcmzhang.ch

Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich | Akupunktur & Tuina-Massage, Schröpfen & mehr | TCM Zhang

TCM Zhang – Ihr Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin in Zürich: Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen & mehr. Besuchen Sie unsere TCM Praxis Zürich in Zürich-Enge. Jetzt Termin vereinbaren!